Detailseite
Projekt Druckansicht

Struktur und Wirkungsmechanismus der katalytisch aktiven Phase(n) in V/W- und Mo/W-Mischoxid-Katalysatoren bei der Partialoxidation von einfachen Aldehyden (Acrolein zu Acrylsäure)

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Förderung Förderung von 2006 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 27419239
 
Das Ziel des Projektes ist die Aufklärung der strukturellen Eigenschaften und des katalytischen Wirkungsmechanismus der einzelnen kristallinen Phasen in den Mischoxidkatalysatoren der Zusammensetzung V/W und Mo/W bei der Selektivoxidation von Acrolein zu Acrylsäure. Auf dieser Basis soll ein Modell der Funktion und Dynamik der beteiligten Sauerstoff-Spezies bei dieser Reaktion entworfen werden und die Ergebnisse auf das industriell zur Acrylsäure-Synthese eingesetzte Mischoxidkatalysator-System V/Mo/W unter technischen Bedingungen übertragen werden. Damit sollen die bereits gewonnenen Erkenntnisse in diesem Modellsystem gestützt und ausgebaut werden mit dem Ziel, zu einem vollständigen Verständnis des arbeitenden Katalysators auf molekularer Ebene zu gelangen. Die strukturellen Untersuchungen bilden die notwendigen Ergänzungen zu reaktionskinetischen Untersuchungen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung