Detailseite
Projekt Druckansicht

Koordination der Forschungsgruppe 2177

Fachliche Zuordnung Analytische Chemie
Mikrosysteme
Förderung Förderung von 2015 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 251124697
 
Chemische Synthese in Mikrolaboratorien und Lab-on-Chip-Technologie sind technisch anspruchsvolle Forschungsgebiete, die für ihre Fusion eine umfangreiche technische Entwicklung erfordern. Ziel des Projekts 8 ist es daher, technische Aspekte der Integration von Analyse- und Synthesesystemen in der Mikrofluidik zu bearbeiten und die Ergebnisse der gesamten Forschergruppe zur Verfügung zu stellen. Insbesondere zielt das Projekt darauf ab, die Tröpfchenmikrofluidik mit on-chip Chromatographie so zu koppeln, dass die chemische Analyse des Inhalts einzelner Tropfen ermöglicht wird. Darüber hinaus wird ein neuer Ansatz zur Chipherstellung untersucht und weiterentwickelt um allen Projektpartnern den Zugang zu maßgeschneiderten mikrofluidischen Chips zu ermöglichen. Für das schnelle prototyping hochentwickelter mikrofluidischer Strukturen aus Quarz, Glass und Saphir wird ein hochmodernes Selektives Laserätzsystem eingesetzt. Zudem werden Verfahren entwickelt um diese Strukturen mit Metallelektroden zu versehen. Wichtige Anwendungen in der Forschergruppe sind hierbei die Bioimpedanzspektroskopie sowie die Kopplung mikrofluidscher Chips mit der Elektrospray-Massenspektrometrie als auch mit der Ionenmobilitätsspektrometrie. Auf diese Weise dient das Projekt 8 als technologische Brücke zwischen den Projekten der Forschungseinheit, welche essenzielle technische Expertise bietet und den Stand der Technik in integrierten Mikrolaboratorien fördert.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
Großgeräte Ionenmobilitätsspektrometer
Gerätegruppe 1790 Spektrometer (Massen-, NMR-, außer 170-178)
Ehemalige Antragstellerin Professorin Dr. Andrea A. Robitzki, bis 1/2020
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung