Detailseite
Projekt Druckansicht

Intravitale Multiphotonenmikroskopie und RNA-Seq von Monozyten in arteriosklerotischen Plaques.

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung von 2015 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 276025760
 
Arteriosklerose ist die Hauptursache von Herzinfarkten und Schlaganfällen in entwickelten Ländern und basiert pathogenetisch auf einer immunologischen Komponente. Zur optimierten Darstellung von Leukozyten in arteriosklerotischen Plaques in situ wurde im Labor von Prof. Ley eine neue Mikroskopiertechnik etabliert: Intravital Live Cell Triggered Imaging System (ILTIS). In diesem Projekt sollen neue Moleküle wie z.B. Transkriptionsfaktoren erforscht werden, die in der Monozytendifferenzierung und -migration in Plaques relevant sind. Dazu wird das Trankriptom isolierter Monozyten aus Plaques sequenziert (single cell RNA-Seq) und neue molekulare Mechanismen bei der Plaque-Einwanderung und Zelldifferenzierung in monozytäre Untergruppen eruiert. Migrationsverhalten und Zell-Zellinteraktionen in situ werden in mittels ILTIS untersucht. Die Identifikation von neuen molekularen Schaltern in der Pathogenese der Arteriosklerose kann neue Wirkprinzipien für die pharmakologische Therapie ermöglichen.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung