Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Ausdifferenzierung von Politikfeldern: Wirtschaftspolitisches Entscheiden in deutschen Territorien und Staaten im 18. und 19. Jahrhundert (B06)

Fachliche Zuordnung Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 252080619
 
In modernen Gesellschaften erfolgen politische Sachentscheidungen im Rahmen von Politikfeldern, die sich über die Zeit hinweg in Politikzyklen entwickeln. Das Teilprojekt untersucht die Entstehung dieses Phänomens im späten 18. und den ersten zwei Dritteln des 19. Jahrhunderts. Einerseits wird eine Synthese zur Entstehung von Politikfeldern an sich und zur Entwicklung einzelner Wirtschaftspolitiken angestrebt. Andererseits wird eine Fallstudie zur staatlichen Straßenbaupolitik durchgeführt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Münster
Teilprojektleiter Professor Dr. Ulrich Pfister
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung