Detailseite
Projekt Druckansicht

Resonante Röntgenabsorption und -streuung an topologischen Isolatoren basierend auf Halbleiter- und Oxid-Heterostrukturen (C04)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 258499086
 
In diesem Projekt sollen die resonante Röntgenabsorption und -diffraktion dazu genutzt werden, zwei Forschungsbereiche voranzubringen: (i) Mit dieser Messmethode ist es möglich, den Einfluss von magnetischen Verunreinigungen in topologischen Isolatoren basierend auf HgTe, ¿-Sn und (Bi,Sb)2(Se,Te)3 tiefenaufgelöst zu analysieren. (ii) Wir werden uns intensiv mit der Realisierung und strukturellen Charakterisierung topologischer Isolatoren aus korrelierten Übegangsmetalloxi-den (z.B. Titanat- und Nickelat-Heterostrukturen bei geeigneter kristallographischer Orientierung) beschäftigen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung