Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Semantik derivationeller Morphologie: Ein framebasierter Ansatz (C08)

Fachliche Zuordnung Einzelsprachwissenschaften, Historische Linguistik
Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 2015 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 192776181
 
C08 befasst sich mit zwei zentralen Problemen der Derivationsmorphologie: Der Polysemie und Kompositionalität von Wortbildungsprozessen. Ziel des Projektes ist es, die verschiedenen möglichen Lesarten von abgeleiteten Wörtern zu beschreiben und mit Hilfe von Frames zu modellieren. Hierbei wird insbesondere das Zusammenspiel der Semantik der Basis mit der Semantik des jeweiligen Affixes untersucht. Das Projekt befasst sich mit verschiedenen morphologischen Kategorien des Englischen, in der nächsten Förderperiode auch mit nicht-deverbalen eventiven Nominalisierungen sowie mit Präfixen, die skalare oder graduelle Interpretationen hervorbringen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Teilprojektleiter Professor Dr. Ingo Plag
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung