Detailseite
Projekt Druckansicht

Verstärkung der NET-Bildung und Aggregation von Neutrophilen zur Auflösung von Entzündungsreaktionen (C03)

Fachliche Zuordnung Klinische Immunologie und Allergologie
Förderung Förderung von 2015 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 261193037
 
Das Projekt C03 baut auf der Beobachtung auf, dass aggregierte extrazelluläre Traps neutrophiler Granulozyten (NETs) durch ihre Fähigkeit, Zytokine und Chemokine abzubauen, zur Auflösung von Entzündung bei-tragen. Auf Basis der vorläufigen Daten aus der ersten Förderperiode, werden NETs-basierten Glykosidase-Aktivitäten charakterisiert, die die Funktion von Immunglobulinen modulieren und so neben der Spaltung entzündlicher Mediatoren für die Auflösung der Entzündung durch NETs verantwortlich sind. Weiter wird ein pharmakologischer Ansatz entwickelt, der in Neutrophilen die Verstärkung der Produktion reaktiver Sauerstoff-spezies und die Bildung aggregierter NETs ermöglicht, die wiederum laufende Entzündungen beenden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung