Detailseite
Projekt Druckansicht

Re-ordering Prozesse in der Humanitären Nothilfe: Lokale und globale Aushandlungsstrategien (E07*)

Fachliche Zuordnung Ethnologie und Europäische Ethnologie
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 170320015
 
Teilprojekt E07 untersucht re-ordering-Prozesse, die im Kontext einer humanitären Notlage erfolgen, fokussiert wird dabei die medizinische Nothilfe. Im Blickpunkt stehen 1) die unterschiedlichen Ordnungsvorstellungen, sowie die involvierten Strategien, Materialien und Ressourcen; 2) die unterschiedlichen Kategorien und Konzepte, die hierbei evoziert werden, 3) die Einbettung dieser Pro-zesse in und Rückwirkung auf das was Fassin als ¿moralische Ökonomie¿ bezeichnet. Als ethnographische Arbeit trägt das Teilprojekt zum Verständnis der kleinteiligen Wechselwirkungsprozesse bei, die zwischen Diagnose, Operationalisierung und Bewältigung einer Ordnungsbedrohung stattfinden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Gabriele Alex, seit 7/2015
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung