Detailseite
Projekt Druckansicht

Handwerker – Bauern – Geistliche. Bedrohungen sozial-moralischer Ordnungen im religiös-literarischen Diskurs (15. – 17. Jahrhundert) (F03)

Fachliche Zuordnung Katholische Theologie
Förderung Förderung von 2015 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 170320015
 
Teilprojekt F03 untersucht als diachrone Vergleichsstudie an drei exemplarischen, epochenübergreifend angelegten Konstellationen das Verhältnis von religiös geprägter Bedrohungskommunikation und sozialer Ordnung. Gefragt wird nach Zusammenhängen zwischen Bedrohungskommunikation und Vertrauensverlust in religiöse und politische Autoritäten, nach der Relevanz von Bedrohungsszenarien als möglichen Indikatoren für sozialen Wandel sowie nach den kommunikativen Strategien der Mobilisierung durch Bedrohungsszenarien und nach imaginierten Formen des re-ordering.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiter Professor Dr. Andreas Holzem, seit 1/2019; Professor Dr. Klaus Ridder, seit 1/2019
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung