Detailseite
Projekt Druckansicht

End of Empire. Re-Ordering in Australien, Neuseeland und Kanada (1960 – 1980) (G04)

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2015 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 170320015
 
Teilprojekt G04 behandelte in der zweiten Förderperiode die mit dem Ende des British Empire verbundene Neuerfindung der Siedlerkolonien Australien, Neuseeland und Kanada als Nationalstaaten. Es untersucht nun die konfliktreiche Implementierung der re-ordering-Ergebnisse in den späten 1970er Jahren, als Ölschock, Vietnamkrieg und Globalisierungserfahrungen die hoffnungsfrohen nationalstaatlichen Selbstbilder der frühen 1970er Jahre zu dementieren schienen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiter Professor Dr. Ewald Frie, seit 1/2019
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung