Detailseite
Projekt Druckansicht

Geteilte Gefühle. Entwürfe von Zugehörigkeit in der transkulturellen deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (A03)

Fachliche Zuordnung Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaften (Neuere deutsche Literatur)
Förderung Förderung von 2015 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 258523721
 
Das literaturwissenschaftliche Teilprojekt untersucht Entwürfe von Zugehörigkeit in der transkulturellen Berlin-Literatur der Gegenwart und begreift diese als kritische Auseinandersetzung mit der Pluralität gesellschaftlichen Zusammenlebens. Im Zentrum steht die Frage nach dem affektiven Vollzug von Zugehörigkeit und Nicht-Zugehörigkeit, die mit dem historischen, durch vielfältige Migrationsbewegungen geprägten Stadtraum eng verbunden ist. Gezeigt werden soll, wie in literarischen Berlin-Texten eine Topographie des Gefühls ausgebildet wird, wie damit verknüpft der Wandel der Stadt seit den 1980er Jahren die ‚geteilten Gefühle‘ der Literatur bedingt und nicht zuletzt, wie Berlin selbst als Akteurin diese Literatur prägt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Anne Fleig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung