Detailseite
Projekt Druckansicht

Für Leser und Sammler: Publishing on Demand durch Kopierverlage in Peking vom späten 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert (C10*)

Fachliche Zuordnung Asienbezogene Wissenschaften
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 181924784
 
Vom späten 18. bis ins frühe 20. Jahrhundert gab es in Beijing eine Reihe von Verlagen, die auf Tempelmärkten Arien aus Singspielen, Volksballaden und andere kürzere literarische Texte auf Bestellung kopierten und nach Katalog verkauften. Das Teilprojekt geht der Frage nach, wieso sich im Zeitalter von Buchdruck und Lithographie ein auf Manuskripten basierendes Geschäftsmodell über 100 Jahre halten konnte. Hierfür soll untersucht werden, wie die Manuskripte produziert und von wem sie zu welchen Zwecken erworben wurden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung