Detailseite
Projekt Druckansicht

Nitridierung Scandium-dotierter Zirconiumoxide mit Ammoniak

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Förderung Förderung von 2006 bis 2010
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 27952951
 
Die Nitridierung der Ordnungsphasen im System der Zirconium-Scandium-Oxide bzw. der Hafnium-Scandium-Oxide führt zu einer Reihe neuer Oxid-Nitride, deren Zusammensetzung in Abhängigkeit von der erhaltenen Fehlstellenordnung bestimmt werden kann. Für die Zusammensetzung ZrnScmO2n+m erhält man Oxid-Nitride mit der Zusammensetzung ZrnScmO+mNn, die jeweils mit der Struktur des C-Typs der Seltenen Erden kristallisieren (Bixbyit-Struktur). In situ-Methoden sollen Aufschluss über die Parameter geben, die die Reaktionsgeschwindigkeit sowohl für die Nitridierung als auch für die Reoxidierung beeinflussen, denn die Reaktion verläuft unter NH3-Atmosphäre in Abhängigkeit von der Temperatur vollkommen reversibel. Hierzu sollen die Ergebnisse von DTA/TG und in situ-Röntgendiffraktometrie verglichen werden. Die Frage, ob N2-Spezies während der Reaktion im Gitter nachgewiesen werden können, soll an abgeschreckten Proben mit Raman-Spektroskopie geklärt werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung