Detailseite
Projekt Druckansicht

Simulation und Modellierung des Prozessverhaltens von teilkristallinen Materialien im Spritzgießsonderverfahren GITBlow

Fachliche Zuordnung Kunststofftechnik
Förderung Förderung von 2015 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 280381495
 
Das Spritzgießsonderverfahren GITBlow ist eine Eigenentwicklung der Kunststofftechnik Paderborn (KTP) der Universität Paderborn und stellt eine Kombination der Verarbeitungsverfahren Gasinjektionstechnik und Blasformen dar. In diesem Verfahren werden die hohe Abformgenauigkeit und niedrige Zykluszeit der Gasinjektions¬technik mit der blasformspezifischen Eigenschaft, dünnwandige und komplex geformte Hohlräume produzieren zu können, vereint. Ausgehend von den Ergebnissen eines DFG-Vorläuferprojektes wird eine Modellierung zur Beschreibung des Prozessverhaltens aufgebaut, durch die eine Vorhersage der Prozessparametereinflüsse möglich wird. Der Fokus des Projektes liegt dabei darauf, ein bestehendes Modell zur Beschreibung der GITBlow-spezifischen Prozessphasen auf teilkristalline Kunststoffe zu übertragen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung