Project Details
Projekt Print View

RKD factors as regulators of gametophyte development

Subject Area Plant Cell and Developmental Biology
Term from 2015 to 2019
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 283867199
 
Final Report Year 2018

Final Report Abstract

Der Lebenszyklus höherer Pflanzen alterniert zwischen einer sporophytischen und gametophytischen Generation. Basierend auf Mutanten sowie zellspezifischen Marker-Genen wurde eine neue Klasse von Transkriptionsfaktoren, die RKD-Faktoren, funktionell charakterisiert. Mitglieder der RKD-Genfamilie werden spezifisch während distinkter Phasen der Entwicklung des weiblichen Gametophyten exprimiert. Morphologische Analysen der Mutanten zeigen erhebliche Störungen der Polarität und Zelldifferenzierung. Die Ergebnisse zeigen, dass RKD-Faktoren wesentlich an der Kontrolle der Zelldifferenzierung und der normalen Entwicklung des weiblichen Gametophyten beteiligt sind. Im Laufe der experimentellen Arbeiten an RKD zeigte sich, dass eine andere in der Arbeitsgruppe untersuchte Klasse regulatorischer Proteine (Effectors of Transcription - ET) komplexe Entwicklungsprozesse, einschließlich der Entwicklung des weiblichen Gametophyten, kontrollieren. Durch Untersuchungen des Methylomes, des Transkriptomes sowie der Morphologie von Mutanten werden ET-Faktoren als neue, pflanzenspezifische Regulatoren epigenetischer Prozesse, einschließlich der genomischen DNS-Methylierung charakterisiert.

Publications

  • RWP-RK domain-containing transcription factors control cell differentiation during female gametophyte development in Arabidopsis. New Phytologist (2017) 213: 1009-1924
    Tedeschi, F., P. Rizzo, T. Rutten, L. Altschmied and H. Bäumlein
    (See online at https://doi.org/10.1111/nph.14293)
  • Effector of Transcription factors are novel plant-specific regulators associated with genomic DNA methylation in Arabidopsis. New Phytologist (2018)
    Tedeschi, F., P. Rizzo, B. T. M. Huong, A. Czihal, T. Rutten, L. Altschmied, S. Scharfenberg, I. Grosse, C. Becker, D. Weigel, H. Bäumlein and M. Kuhlmann
    (See online at https://doi.org/10.1111/nph.15439)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung