Detailseite
Projekt Druckansicht

RKD Faktoren als Regulatoren der Gametophyt-Entwicklung

Antragsteller Dr. Helmut Bäumlein
Fachliche Zuordnung Zell- und Entwicklungsbiologie der Pflanzen
Förderung Förderung von 2015 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 283867199
 
Der Lebenszyklus einer höheren Pflanze wechselt zwischen einer diploiden sporophytischen und einer haploiden gametophytischen Generation. RKD- Transkriptionsfaktoren sind eine neue Klasse von Genregulatoren, die unter anderem ein Eizell-ähnliches Transkriptom kontrollieren. Unsere bisherigen Daten zeigen, dass alle fünf Mitglieder der Arabidopsis RKD-Genfamilie für die Kontrolle gametophytischer Zelldifferenzierung und Entwicklung essentiell sind. Basierend auf drei experimentellen Ansätzen -i) einer Serie von Mutanten für alle fünf Gene, ii) einer Kollektion zell-spezifischer Marker-Linien und iii) der Transkriptom- und Methylomanalyse mikroisolierter Gewebe- zielt das Projekt auf die detaillierte funktionelle Analyse des RKD-Gennetzwerkes während der Gametophyt-Entwicklung.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung