Detailseite
Projekt Druckansicht

Inkrementelle Spezifikation von Fokus und Gegebenheit im Diskurskontext (A01)

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 2006 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 22956010
 
Das Thema dieses Projektes ist die semantisch-pragmatische Bedeutung von Informationsstruktursowie deren prosodische Realisierung (vornehmlich) im Deutschen. Das Ziel besteht darin, die wissenschaftlichenFragestellungen zweier größtenteils getrennter Forschungsgemeinschaften zusammenzubringenund mittels der dadurch erzielten Ergebnisse auf beiden Seiten noch nicht beschriebeneFeinabstufungen zu entdecken, zu beschreiben und zu erklären. Im Zentrum des Interesses stehen diediskursdynamischen Eigenschaften der Informationsstruktur, d.h. der Anteil, den die Informationsstrukturdabei erbringt, einen Satz mit anderen Sätzen im Diskurs zu verbinden und somit zur Diskurskohärenzbeizutragen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung