Detailseite
Projekt Druckansicht

Molekulare Basis und funktioneller Beitrag von Ca2+ Signaturen bei der zell-autonomen Immunität in Pflanzen und während des Pathogeneintritts (02)

Fachliche Zuordnung Biochemie und Biophysik der Pflanzen
Förderung Förderung von 2006 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13123509
 
Isoformen Plasmamembran-lokalisierter MLO- und SNARE-Proteine sind auf Pflanzenseite an derRegulation des Zelleintritts von phytopathogenen Mehltaupilzen in ihre Wirtszellen beteiligt. MLOundt-SNAREs (Syntaxine) interagieren miteinander und sind Bestandteil einer Plasmamembran- Mikrodomäne,die sich an den Pilz-Eintrittsstellen ausbildet und ein Subset pflanzlicher Plasmamembranproteineenthält. Im Rahmen dieses Antrags soll untersucht werden, ob diese Mikrodomäne den ausdem Tierreich bekannten lipid rafts entspricht. Ferner soll die räumlichzeitliche Interaktionsdynamikzwischen MLO und SNARE-Proteinen mittels quantitativer in vivo Imagingtechniken (FRET, FCS,FCCS) aufgeklärt werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiter Professor Dr. Ralph Panstruga
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung