Detailseite
Projekt Druckansicht

Zellautonome Immunantworten gegen Adeno-assoziierte Viren (AAV) in der Leber (08)

Fachliche Zuordnung Virologie
Förderung Förderung von 2006 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13123509
 
Bisher gibt es 11 verschiedene AAV-Serotypen, die sich in ihrem Tropismus unterscheiden. Entscheidendhierfür ist u.a. die intrazelluläre Prozessierung des AAVs. Ein Beispiel hierfür sind die Hepatozyten:AAV2 erreicht in weniger als 10% der Hepatozyten der Maus eine Genexpression, obwohl initialnahezu alle Hepatozyten das Genom aufnehmen. Wird dasselbe Genom innerhalb von Kapsidenanderer Serotypen appliziert, exprimieren fast 100% der Zellen, was darauf hindeutet, dass das AAV2-Kapsid eine zelluläre Reaktion induziert, die eine produktive Infektion von Hepatozyten verhindert.Im beantragten Projekt soll dieses Phänomen im Detail untersucht werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Hildegard Büning; Professor Dr. Michael Hallek, bis 6/2010
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung