Detailseite
Projekt Druckansicht

Beteiligte Signalwege an der Induktion und Funktion myeloischer Suppressor-zellen in Leberentzündung (B09)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2016 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 80750187
 
Eine chronische Entzündung der Leber begünstigt die Entstehung verschiedener Lebererkrankungen und treiben diese voran. Während einer chronischen Entzündung der Leber werden myeloische Suppressorzellen induziert. Wir werden verschiedene Aspekte der MDSC Biologie in Modellen der Leberentzündung untersuchen. Welche Rolle spielt das auf hepatischen Sternzellen exprimierte Molekül CD44 in der Entstehung von MDSCs? Wie reguliert das durch starke TGFβ Signale induzierte Molekül Smad7 in myeloischen Zellen die Entwicklung und Funktion der MDSCs? Welchen Einfluss hat eine geänderte Lipid Remodelierung durch das Enzym Lpcat3 auf die Biologie von MDSCs?
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
Teilprojektleiterin Professorin Linda Diehl, Ph.D., seit 7/2017
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung