Detailseite
Projekt Druckansicht

Privacyfreundliches Speichern in der Cloud (B04)

Fachliche Zuordnung Theoretische Informatik
Förderung Förderung von 2016 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 272573906
 
Moderne Cloudspeicher bergen Risiken für die Privatsphäre sowohl der Datenbesitzer als auch der Datennutzer. Wie lässt sich eine feingranulare Zugangskontrolle realisieren, ohne die Zugriffsmuster zu offenbaren? Wie können Datennutzer unterstützt werden, ohne die Identität von Datenbesitzern zu offenbaren? Wir untersuchen datenschutzwahrende ausgelagerte Datenbanken mit multiplen Datenbesitzern und ¿nutzern. Dazu gehören geeignete Datenschutzkonzepte, kryptographische Primitive, die diese Konzepte unterstützen, Nutzerzugriff durch Auswertung dedizierter Funktionen auf (verschlüsselten) Daten, Trade-Offs zwischen Datenschutz und Funktionalität, sowie minimale kryptographische Annahmen. Wir werden die Anwendung unserer Techniken im Kontext von ¿Public Logs¿ erforschen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität des Saarlandes
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung