Detailseite
Projekt Druckansicht

Auswirkungen heterogener Meereiseigenschaften auf die Strahlungsenergieflüsse und ihr Einfluss auf die arktische Verstärkung (C01)

Fachliche Zuordnung Physik und Chemie der Atmosphäre
Physik, Chemie und Biologie des Meeres
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 268020496
 
Wir untersuchen die saisonalen Veränderungen des solaren Strahlungstransfers zwischen Atmosphäre, Meereis und Ozean in Abhängigkeit von den Meereiseigenschaften. Diese Studien stützen sich auf Strahlungsmessungen, die verschiedene Zeitskalen abdecken und von lokalen (bodengestützten) über regionale (Flugzeug) bis hin zu arktisweiten Beobachtungen (Satelliten) reichen. Auf der Grundlage dieser Daten werden vereinfachte Beschreibungen der Oberflächenreflexion und des Strahlungstransfers zwischen Atmosphäre und Meereis in den Ozean entwickelt und in Klimamodelle implementiert.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Leipzig
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Georg Heygster, bis 12/2019; Dr. Evelyn Jäkel, seit 1/2024; Dr. Marcel Nicolaus, seit 1/2020; Dr. Gunnar Spreen, seit 1/2020; Professor Dr. Manfred Wendisch, bis 12/2023
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung