Detailseite
Projekt Druckansicht

Protein Transport über den mitochondrialen Carrier Transportweg (P13)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2016 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 264061860
 
Polytope Membranproteine mit internen Targeting Signalen werden über Carrier-Transportweg in Mitochondrien importiert. TOM70 ist der Rezeptor dieser Vorstufenproteine und dirigiert sie zum TOM-Komplex. Der TIM22-Komplex vermittelt die Insertion in die innere Membran in einer  getriebenen Reaktion. Nur wenige Substrate des Carrier-Transportweges sind experimentell definiert und der Transportmechanismus ist nur unzureichend verstanden. Ziel des Projektes ist es, die Funktionsweise der humane und Hefe Translokase zu analysieren. Wir werden die Organisation des Carrier-Transportweges in Mitochondrien untersuchen, um zu verstehen, wie Proteine vom TOM Komplex zum TIM22 Komplex gelangen. Die Identifizierung humaner Erkrankungen, die durch Dysfunktionen des Carrier-Transportweges hervorgerufen werden, hat uns dazu bewogen den Carrier-Transportweg in metabolisch aktiven Zellen zu untersuchen. In diesem Projekt wollen wir die molekulare Pathologie von AGK und TIM22 Fehlfunktionen verstehen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
Teilprojektleiter Professor Dr. Peter Rehling
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung