Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle des Ubiquitin Proteasom Systems in der Therapie-induzierten Evolution des Mantelzell Lymphoms (A04)

Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
Förderung Förderung von 2016 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278529602
 
Das Mantelzell-Lymphom (MCL) und das Multiple Myelom (MM) sind unheilbare B-Zell Neoplasien. Wichtige Therapieansätze beinhalten DNA schädigende Zytostatika, Proteasominhibitoren sowie immunmodulatorische Substanzen (IMiDs), deren anti-Tumor-Wirkung und Resistenzmechanismen zentral durch das Ubiquitin Proteasom System (UPS) vermittelt werden. Im Rahmen dieses Projekts sollen daher aberrante Funktionen des UPS untersucht werden, die zur Therapie-induzierte Evolution im MCL beitragen und als neue Zielstrukturen und Biomarker dienen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Mitantragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung