Detailseite
Projekt Druckansicht

Funktionale Genomanalyse der genetischen und epigenetischen Evolution von hämatopoetischen Neoplasien durch Hochdurchsatz-Sequenzierung (Z02)

Fachliche Zuordnung Biologie
Förderung Förderung von 2016 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278529602
 
Die Hochdurchsatz-Sequenzierung von kurzen DNA-Fragmenten ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur Untersuchung von hämatopoetischen Neoplasien. Die Sequenzierung mit Nanoporen kann dagegen lange native DNA und RNA in kurzer Zeit sequenzieren und strukturelle Variationen und modifizierte Nukleotide erfassen. Wir werden dem SFB unser Fachwissen für beide Technologien zur Verfügung stellen. Darüber hinaus werden wir die zentrale IT-Plattform betreuen und weiter ausbauen, mit der die verschiedenen Ergebnisse dokumentiert, vergleichend ausgewertet und visualisiert werden können.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiter Dr. Helmut Blum
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung