Detailseite
Projekt Druckansicht

Numerische Untersuchung zum Einfluss des Umformvorgangs auf die Funktion von Piezo-Metall-Verbunden (B02)

Fachliche Zuordnung Mechanik
Förderung Förderung von 2006 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 21440441
 
Im Teilprojekt ist die numerische Simulation der Umformung von Piezo-Metall-Verbunden mittels derMethode der finiten Elemente geplant. Bei der Umformung des Verbundes, bei dem das Piezomodulmit Klebstoff zwischen zwei Blechen eingeschlossen wird, tritt eine kombinierte Biege-Torsions- undStreckbeanspruchung auf. Durch die Verwendung eines relativ dünnflüssigen Klebstoffes und eineentsprechend schwimmende Lagerung des Piezomoduls lässt sich eine Streckbeanspruchung desModuls weitestgehend vermeiden. Das Aushärten des Klebstoffs zur Sicherung der Funktionsaufgabedes Verbundes erfolgt erst nach der Umformung. Das Ziel der FEM-Simulation besteht darin, die ausder Umformung des Verbundes resultierenden Deformationen des Piezo-Moduls auf numerischemWeg zu ermitteln, um damit Aussagen über seine Funktionsfähigkeit nach der Umformung zu ermöglichen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität Chemnitz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung