Detailseite
Projekt Druckansicht

Gießtechnische Integration piezokeramischer Module in metallische Bauteile - Verfahrenstechnische Grundlagen und numerische Simulation (B03)

Fachliche Zuordnung Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren
Förderung Förderung von 2006 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 21440441
 
Ziel dieses Teilprojektes ist die Integration piezokeramischer Sensor-Aktor-Module in metallische Bauteilein einem Druckgießprozess. Den Lösungsweg für die schädigungsfreie Integration stellt im vorliegendenProjekt die Ummantelung der einzugießenden Module mit einer von der Schmelze leichtdurchdringbaren Drahtgewebestruktur dar. Hierbei soll die homogene Stützwirkung der Gewebestrukturdie auf das Modul wirkenden lokalen Kräfte minimieren. Mit Hilfe von FE Simulationen sollen Prozessstrategienentwickelt werden, welche die bei der Abkühlung entstehenden Spannungen hinsichtlichVersagen und späterer Funktionalität optimieren.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität Chemnitz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung