Detailseite
Projekt Druckansicht

50 Jahre Wissenschaftsrat - Knotenpunkte der Wissenschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2006 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 29426291
 
Erstellungsjahr 2007

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Das Projekt analysiert mit „Der Wissenschaftsrat. Entwicklungslinien der Wissenschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1957-2007" das Problemfeld der Hochschul- und Wissenschaftspolitik entlang der Geschichte des 1957 gegründeten Wissenschaftsrates, der seit fünfzig Jahren als einflussreiches, nach außen hin aber zurückhaltendes Gremium agiert. Auf Basis zahlreicher erstmals erschlossener Quellen werden in chronologischer Darstellung analysiert: „Humboldtianismus" und früher Hochschulausbau zu Beginn der 1960er Jahre, der unbewältigte Übergang zur Massenuniversität bis Mitte der 1970er Jahre, die Dialektik von Stagnation und Innovation bis zum Ende der 1980er Jahre, Wissenschaft und Wiedervereinigung, Hochschulkrise und Evaluationsboom in den 1990er Jahren, der Durchbruch des Wettbewerbsparadigmas im Wissenschaftssystem - Stichwort „Exzellenzinitiative" - im neuen Jahrtausend. Der Wissenschaftsrat wird in der vorliegenden Studie als „qualitätssteigernder Faktor in der Wissenschaftspolitik" bewertet. Die „lesenswerte Studie" (Süddeutsche Zeitung, 2.9.2007) kann über die Fachwissenschaft hinaus auf Resonanz bei den wissenschaftspolitischen Akteuren in Bund, Ländern und Wissenschaftsorganisationen rechnen.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • 50 Jahre Wissenschaftsrat, in: Kölner Universitäts-Zeitung, Ausgabe 5, Oktober 2007
    Olaf Bartz
  • Der Wissenschaftsrat. Entwicklungslinien der Wissenschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1957-2007, Franz Steiner Verlag: Stuttgart 2007 (312 Seiten, Bildanhang)
    Olaf Bartz
  • Hochschulreformen in der Bundesrepublik Deutschland: Die 1960er und 1970er Jahre, in: die hochschule. journal für wissenschaft und bildung, Heft 2/2007
    Olaf Bartz
  • Nil sub sole novum? Studienreformen in der Bundesrepublik Deutschland seit den 1950er Jahren, in: Antonia Scholkmann u. a. (Hg.): Aus der Uni - in die Uni. Wissenstransfer hochschulintern, Waxmann Verlag: Münster u. a. 2008
    Olaf Bartz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung