Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchungen und Bewertung der Energieströme "CVT-Hybrid-Antriebsstrang"

Fachliche Zuordnung Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Förderung Förderung von 2006 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 29548899
 
Im Rahmen des Transferbereich 38, ¿Optimierter Antriebsstrang , wurde ein PKWHybrid- Antrieb mit Dieselmotor, Elektromotor mit Doppelschichtkondensatoren zur Energiespeicherung und stufenlosem Getriebe erstellt. Wissenschaftliche Untersuchungen an diesem Hybrid-Antriebssystem können aber im Rahmen des TFB, wie beantragt, nicht durchgeführt werden. In dem beantragten Forschungsprojektsoll nun mittels systematischer wissenschaftlicher Untersuchungen eine detaillierte Energiebilanzierung für dieses Antriebssystem erstellt und die im SFB 365 entwickelte Methodik zur Energieanalyse und -bilanzierung erweitert und verallgemeinert werden. Für unterschiedliche Fahrszenarien - standardisierte Fahrzyklen (z.B. NEFZ) und typische reale Fahrsituationen (30 km/h - Zone; Stadt und Überland) - werden die Energieströme an den einzelnen Komponenten gemessen und mit der vorliegenden Simulation abgeglichen; eventuelle Unterschiede werden ausgewertet und für die Verbesserung der Simulations-Daten herangezogen. Die Einflüsse unterschiedlicher Fahrszenarien werden bestimmt. Die Bewertung der Energiebilanz ermöglicht, Verbesserungspotentiale aufzuzeigen und zu bewerten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung