Project Details
Projekt Print View

Rolle der Apoptose bei Krebs verursachenden Chromosomen-Instabilitäten

Subject Area Pediatric and Adolescent Medicine
Term from 2006 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 29548890
 
Im Zentrum dieses Projektes steht die Frage, über welche Signalwege die Aktivierung der Apoptose bei gleichzeitig unvollständiger Eliminierung der Zellen mutagene Chromosomen-Rearrangements und damit Krebs auslöst. Um diese Frage zu beantworten, beabsichtigen wir Apoptose und rekombinative DNA-Reparatur unter Berücksichtigung des Behandlungsschemas und des Status relevanter Faktoren zu analysieren. Unsere reaktionsschnellen Test-Verfahren erlauben es erstmalig DNA-Reparatur-Aktivitäten von Todes-Prozessen zu trennen, so dass mechanistische Verknüpfungen identifiziert werden können. Unsere Modellsysteme ermöglichen weiter Therapie induzierte Rearrangements an chromosomalen Bruchpunktregionen nachzuahmen. Die Ergebnisse aus diesem Projekt sollen dazu dienen Krebstherapeutika in Bezug auf ihre Wirkung bei der Tumorzell-Eliminierung durch Apoptose im Vergleich zum sekundären Leukämierisiko aufgrund aberranter Genom-Rearrangements einzustufen. Die unter Berücksichtigung endogener und exogener Risiko-Faktoren gewonnenen Informationen sollen einen Beitrag auf dem Weg zur Entwicklung individualisierter Chemotherapie-Protokolle leisten.
DFG Programme Clinical Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung