Detailseite
Projekt Druckansicht

Morphosynthese von keramischen, halbleitenden und ferroelektrischen Nanokristallen (A01)

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2016 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 268730352
 
Das Langzeitziel dieses Projektes ist es zu lernen wie die Gestalt von anorganischen Halbleiter Nanokristallen die funktionellen Eigenschaften einzelner Partikel, aber auch die kollektiven Eigenschaften wie z.B. in durch Selbstassemblierung gebildeten Superkristallen beeinflusst. Im Projekt werden weiterhin spezielle maßgeschneiderte Additive mit Tensiddesign für die flächenselektive Wechselwirkung mit anorganischen Oberflächen synthetisiert, um die Gestalt von oxidischen Halbleitern wie Zinkoxid zu kontrollieren und deren definierte Selbstassemblierung zu kodieren. Das bei der flächenselektiven Partikelwechselwirkung gewonnene Wissen soll ausgenutzt werden, um offene Nanopartikel Gerüststrukturen mit offener Porosität durch Verwendung von Nanopartikeln mit verschiedener Gestalt zu erzeugen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Konstanz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung