Detailseite
Projekt Druckansicht

Herkunft und „Schicksal” vaskulärer Myofibroblasten und glatter Muskelzellen bei pulmonalem Gefäßumbau und seiner Revertierung (A04)

Fachliche Zuordnung Pneumologie,Thoraxchirurgie
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 268555672
 
PH ist regelhaft durch eine Zunahme des Muskularisierungsgrades pulmonararterieller Gefäße charakterisiert. Mit Hilfe genetischer Mausmodelle untersuchen wir den Ursprung und die molekularen Mechanismen der Akkumulation der glatten Gefäßmuskelzellen (SMC) bei Hypoxie- und Tabakrauch-induzierter PH sowie ihrer Revertierung. Dazu werden zelluläre Ursprungsmechanismen durch Zell-tracing untersucht und eine gezielte Zellablation sowie zellautonome Regulationsanalysen vorgenommen, um Schlüsselentwicklungsgene der SMC-Vermehrung und -Regression zu identifizieren. Mittels humanen Biobank-Lungenproben soll ein Transfer für die therapeutische Anwendung erarbeitet werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Justus-Liebig-Universität Gießen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung