Detailseite
Projekt Druckansicht

Das regulatorische Netzwerk von Histon-Modifikationen bei pulmonalarterieller Hypertonie (A05)

Fachliche Zuordnung Pneumologie,Thoraxchirurgie
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 268555672
 
Unsere genomweiten Analysen deckten massive epigenetische Veränderungen und Transkriptom-Veränderungen auf, die für wichtige pathologischen Merkmale der pulmonalarteriellen Hypertonie (PAH) ursächlich sind. Wir vermuten, dass das reprogrammierte Epigenom der PAH-Gefäßzellen zu einer abnormen Organisation von high-order Chromatin und Super-Enhancern führt und den dauerhaft aktivierten Phänotyp der Gefäßzellen aufrechterhält. Unsere Ziele sind 1) PAH-assoziierte Veränderungen in der Enhancer-Landschaft und -Aktivität zu identifizieren, 2) das dreidimensionale Chromatin-Interaktom und die Enhancer-Promotor-Assoziationen bei PAH zu ermitteln, und 3) die biologische Funktion von Kandidaten-Enhancern beim Erwerb des PAH Phänotyps zu bestimmen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Justus-Liebig-Universität Gießen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung