Detailseite
Projekt Druckansicht

Bedeutung der mitochondrialen ROS-Bildung und des Substratmetabolismus für Entwicklung und Progression des Rechtsherzversagens (B05)

Fachliche Zuordnung Anatomie und Physiologie
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 268555672
 
Rechtsventrikuläre (RV) Maladaptation geht mit starkem Anstieg reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) und geänderter Substratnutzung einher. Die Funktion von isolierten Herzmuskelzellen wird aber weniger durch ROS-Änderung als durch Substratnutzung moduliert. Dies soll nun in vivo verifiziert werden. Die geringe ROS-Bildung durch mitochondriales p66shc hat keine Auswirkung auf die Herzfunktion aber auf -morphologie bei pulmonaler Hypertonie (PH). Wir untersuchen, ob 1) dies auch auf stärkere Monoaminooxidase (MAO)-B-abhängige ROS-Bildung zutrifft, 2) diese Mechanismen in Modellen des RV-Versagens als Folge einer linksventrikulären Insuffizienz relevant sind und 3) die PH für das Ansprechen kardioprotektiver Interventionen am linken Herzen Bedeutung hat.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Justus-Liebig-Universität Gießen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung