Detailseite
Projekt Druckansicht

Aufklärung des Beitrags von SIAH2 zur Entwicklung eines Cor pulmonale (B06)

Fachliche Zuordnung Anatomie und Physiologie
Förderung Förderung von 2016 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 268555672
 
Wir konnten zeigen, dass Siah2 knockout Mäuse weitgehend vor der Entwicklung der Hypoxie-induzierten Rechtsherzhypertrophie geschützt sind. Durch einen induzierbaren und Kardiomyozyten-spezifischen Siah2 knockout wollen wir nun untersuchen, ob eine bereits vorhandene Hypertrophie des rechten Ventrikels durch Ausschalten dieser Ubiquitin E3 Ligase aufgehalten oder gar revertiert werden kann. Auf molekularer Ebene sollen die SIAH2-regulierten Zielstrukturen, Signalwege und metabolischen Veränderungen im rechten Ventrikel charakterisiert werden. Darüber hinaus wird die Applikation von SIAH2-Inhibitoren bezüglich ihrer möglichen protektiven oder therapeutischen Effekte auf die Rechtsherz-Hypertrophie untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Justus-Liebig-Universität Gießen
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Susanne Rohrbach; Professor Dr. M. Lienhard Schmitz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung