Project Details
Projekt Print View

Economic effects of IFRS adoption: The role of selection effects and opt-outs

Subject Area Accounting and Finance
Term from 2016 to 2019
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 314660291
 
Final Report Year 2020

Final Report Abstract

Erkenntnisgewinn. Die zahlreichen Einzelbefunde liefern drei grundlegende Beiträge. Erstens in Gestalt neuer Erkenntnis zu den ökonomischen Effekten der verpflichtenden EU-weiten Einführung der IFRS. Es wurde gezeigt, dass die mit dem IFRS-Mandat einhergehende Einrichtung von Enforcement-Institutionen ökonomisch bedeutsame Kosten auf Unternehmens- bzw. Managerebene verursacht und mit verantwortlich zeichnet für Downlistings. Weiterhin wurde die institutionelle Vielfalt einzelner europäischer Kapitalmarktsettings dokumentiert und somit Chancen, aber auch Grenzen (Stichwort: institutionelle Komplementaritäten) für künftige Forschungsarbeiten aufgezeigt. Der zweite Beitrag betrifft Einblicke in Unternehmensreaktionen auf Publizitätsregulierung. So konnte die bedeutsame Rolle der Enforcement-Überwachung für Unternehmensentscheidungen dokumentiert werden, bewusst Regulierungsmaßnahmen durch Listing-Entscheidungen zu umgehen. Das Projekt zur Quartalsberichterstattung wiederum zeigt eine spiegelbildliche Variante dieser „regulatory avoidance“: Unternehmensentscheidungen, trotz der regulatorisch erwünschten Beendigung der Quartalsberichterstattung diese freiwillig aufrecht zu erhalten. Der dritte Beitrag ist methodischer Natur und betrifft empirische Effektstudien, welche ökonomische Effekte der Publizitätsregulierung unter Verwendung der Datensätze kommerzieller Datenbanken untersuchen. Hier konnten methodische Standards für valide Research Designs fortentwickelt werden, basierend auf Panel-Datensätzen und komplexen Fixed-Effects Strukturen. Des Weiteren wurde ein Schlaglicht geworfen auf die Defizite kommerzieller Datenbanken insbesondere im Hinblick auf Datenqualität, -granularität und -validität im Zeitablauf. Diese Befunde betreffen die breite wirtschaftswissenschaftliche Community und könnten Anlass sein, ein stärker abgestimmtes Nachfrage-Verhalten gegenüber Datenbank-Anbietern zu erwägen, etwa auch im Angesicht des steigenden Bedarfs an Daten zur „Corporate Social Responsibility“.

Publications

  • Best Paper Award, 29th Asian-Pacific Conference on International Accounting Issues, Kuala Lumpur, Malaysia, November 2017
    Vernon Zimmermann
  • A missing link? How selection effects shape evidence on the economic consequences of mandatory IFRS adoption
    Jörg-Markus Hitz, Sebastian Kaumanns und Nico Lehmann
    (See online at https://dx.doi.org/10.2139/ssrn.2816616)
  • Turning back the clock on disclosure regulation? Evidence from the de-regulation of quarterly reporting
    Jörg-Markus Hitz und Florian Moritz
    (See online at https://dx.doi.org/10.2139/ssrn.3451938)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung