Detailseite
Projekt Druckansicht

Zwischen consensus und fidelitas. Politische Eliten im fränkisch-deutschen Reich (02)

Fachliche Zuordnung Mittelalterliche Geschichte
Förderung Förderung von 2016 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 257731206
 
Das Teilprojekt untersucht das gegenseitige Abhängigkeitsverhältnis von Herrscher und politischen Eliten im fränkisch-deutschen Reich von der Karolingerzeit bis ins 12. Jahrhundert. Dabei soll das Spannungsverhältnis zwischen Herrschaftspartizipation dieser aus Geistlichen und Weltlichen bestehenden Personenkreise, etwa durch Beratung, und eigener, regionaler Macht und Herrschaft adressiert werden, um auf diese Weise die Forschungskonzepte der ‚Fürstenverantwortung‘ und darauf aufbauend der ‚konsensualen Herrschaft‘ weiter zu schärfen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Matthias Becher, seit 7/2020; Dr. Linda Dohmen, seit 7/2020
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung