Detailseite
Projekt Druckansicht

Langreichweitige Rydberg-Wechselwirkungen in einem Mikrowellenresonator bei endlicher Temperatur

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 2016 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 316215925
 
Das Ziel unseres Vorhabens ist der experimentelle Nachweis vonlangreichweitigen, kohärenten Wechselwirkungen zwischenRydbergatomen, welche über Mikrowellenphotonen eines koplanaren,supraleitenden Mikrowellenresonators bei endlicher Temperaturvermitteln werden. Wir möchten zeigen, dass unter bestimmtenBedingungen die Photonenzahl-Fluktuation im Resonator diekonditionelle Anregung von räumlich getrennten Rydbergatomen nichtbeeinträchtigt. Auf dieser Grundlage möchten wir neue Konzepte fürQuantengatter umsetzen. Diese beruhen auf der kohärentenWechselwirkung zwischen entfernten Paaren von Rydbergatomenoder atomaren Ensembles im Rydberg-Blockade-Regime. DieWechselwirkung soll durch Mikrowellenphotonen desumschließenden Resonators bei der Temperatur von flüssigemHelium (4 K) auf einem Atomchip vermittelt werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung