Detailseite
Projekt Druckansicht

Forschungsstipendium am Erasmus MC Rotterdam: Genetik und Epigenetik der Schilddrüsenfunktion

Fachliche Zuordnung Epidemiologie und Medizinische Biometrie/Statistik
Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus
Förderung Förderung in 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 316504197
 
Forschungsschwerpunkt sind die Identifizierung genetischer Marker, welche mit Schilddrüsenfunktion wie Thyreotropin (TSH) oder freiem Thyroxin (FT4) sowie mit Hypo- oder Hyperthyreose assoziiert sind. Aktuell führt der Antragsteller eine genomweite Assoziationsstudie (GWAS) für Schilddrüsenfunktion in der Thyroid Function Working Group des internationalen CHARGE Konsortiums durch. In Folgeanalysen sollen im Rahmen von fine-mapping Analysen diese identifizierten Marker mit Methylierungsmustern korreliert werden. Ein weiteres Ziel des Forschungsaufenthaltes soll es daher sein, die analytischen Fähigkeiten zur Durchführung von solchen Methylierungsstudien anhand von Daten durchzuführen, die mittels des Illumina HumanMethylation450 BeadChip Arrays erhoben wurden. Diese Daten sind in u.a. vielen Kohorten des CHARGE Konsortiums vorhanden. Im Anschluß an den Forschungsaufenthalt ist mit diesen Daten ein Folgeprojekt geplant, welches epigenomweit Methyliserungsmuster identifizieren soll, die mit Schilddrüsenfunktion assoziiert sind.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug Niederlande
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung