Project Details
Projekt Print View

Research Fellowship at the Erasmus MC Rotterdam: Genetics and Epigenetics of Thyroid Function

Subject Area Epidemiology and Medical Biometry/Statistics
Endocrinology, Diabetology, Metabolism
Term Funded in 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 316504197
 
Final Report Year 2016

Final Report Abstract

Während des Forschungsaufenthaltes am Erasmus MC Rotterdam wurde ein neuer Arbeitsablauf zur Aufbereitung und Normalisierung der Methylierungsarray-Daten aus der Rotterdam Study und der Generation R Studie etabliert, welcher eine präzisere Durchführung von epigenomweiten Assoziationsstudien (EWAS) durch Reduzierung des technischen Fehlers ermöglicht. Weiterhin wurde ein R-basiertes Programm zur automatischen Qualitätskontrolle der Array- Rohdaten entwickelt, welches eine wesentliche Zeitersparnis gegenüber bisher angewendeter manueller Methoden bei gleichzeitiger hoher Sensitivität gegenüber technischen Fehlern ermöglicht. Anhand der aufbereiteten Methylierungsdaten der Rotterdam Study wurde eine EWAS zu Schilddrüsenhormonen durchgeführt. Diese Analyse dient als Basis für ein internationales EWAS Meta-Analyse Projekt zur Identifikation von schilddrüsenhormon-spezifischen Methylierungsmustern im Vollblut. In Zusammenarbeit mit den Kollegen des Erasmus MC Rotterdam konnte die gemeinsam geleitete internationale Meta-Analyse zum Identifizieren von genetischen Markern der Schilddrüsenfunktion im Rahmen des CHARGE Konsortiums einen wesentlichen Schritt voran gebracht werden. Die wesentlichen Ergebnisse aus diesem Projekt sind neben der erfolgreichen Validierung aller bisher gefundenen GWAS Assoziationen zu Schilddrüsenfunktion 40 neu gefundene Loci. Die Ergebnisse unterstreichen auch die enge Verbindung zwischen Schilddrüsenfunktion und metabolischen Phänotypen. Zur weiteren Charakterisierung der gefundenen genetischen Assoziationen werden u.a. die Ergebnisse aus der EWAS zu Schilddrüsenhormonen verwendet.

 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung