Detailseite
Projekt Druckansicht

Kontrolle der Strukturbildung von Organoiden durch die mechanische Plastizität von Kollagennetzwerken (A10)

Fachliche Zuordnung Statistische Physik, Nichtlineare Dynamik, Komplexe Systeme, Weiche und fluide Materie, Biologische Physik
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 201269156
 
Selbstorganisationsprinzipien bestimmen die Bildung biologischer Strukturen, von der molekularen über die zelluläre bis zur Gewebeebene. Das übergeordnete Ziel des Projektes besteht darin, die Selbstorganisationsprinzipien für die Morphogenese menschlicher Organoide der Brustdrüse zu ermitteln. Wir wollen (i) die Rolle der strukturellen und mechanischen Plastizität der ECM und (ii) das Zusammenspiel von kollektiver Zellmigration und -differenzierung bei der Morphogenese von Organoiden verstehen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
Teilprojektleiter Professor Dr. Andreas Bausch
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung