Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Dynamik von Siedlungskonzentration und Landnutzung in frühen sesshaften Gemeinschaften des Nordwestlichen Karpartenbeckens (C02)

Fachliche Zuordnung Ur- und Frühgeschichte (weltweit)
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 290391021
 
Projekt C2 untersucht die sozialen und ökologischen Folgen von Siedlungsagglomeration und -streuung in frühen sesshaften Gesellschaften der LBK- und Lengyelzeit im Žitava-Tal, Slowakei. In Phase 2 konzentriert sich das Projekt auf offengelassene nach-LBK-zeitliche Siedlungen und die an-schließende Ausbreitung sozialer Gruppen im Zusammenhang mit dem Übergang von spät-LBK zur frühen Lengyel Kultur. Darüber hinaus wird die Rolle der überregionalen Kommunikationsnetzwerke untersucht. Diese sozialen und ökologischen Veränderungen werden mit archäologischen, geophysikalischen, archäobotanischen und paläoökologischen Methoden erforscht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Internationaler Bezug Norwegen
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Martin Furholt, seit 7/2020; Professor Dr. Johannes Müller, von 12/2019 bis 6/2020; Dr. Maria Wunderlich, seit 7/2020
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung