Detailseite
Projekt Druckansicht

Dissipative Dynamik stark wechselwirkender, optisch getriebener Rydberg-Gase (B02)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 277625399
 
Die Kombination aus starken, langreichweitigen Wechselwirkungen und inhärenter Kopplung an ein Bad, machen optisch getriebene Rydberg-Gase zur idealen Plattform, um korrelierte Transportphänomene zu untersuchen. Dadurch ist es möglich, einen perkolationsartigen Transport mit einem Absorbing-State-Phasenübergang, der sich durch kritisches Verhalten und Selbstorganisation auszeichnet, zu untersuchen. Dabei werden insbesondere die entscheidenden mikroskopischen Mechanismen untersucht, die das beobachte kollektive Verhalten erklären und potentiell ändern. Weiterhin untersucht das Projekt resonanten Dipoltransport in XY- und XXZ-Spinketten in der Gegenwart lokaler Verlust- und Verstärkungsprozesse.
DFG-Verfahren Transregios
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung