Detailseite
Projekt Druckansicht

Präzisionsphysik an gebundenen einzelnen, wenigen und vielen stark korrelierenden Elektronensystemen in starken Feldern (B01)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 273811115
 
Zentrales Ziel dieses Projekts ist die genaue Bestimmung der Eigenschaften hochgeladener Ionen, im speziellen Elektronenbindungsenergien und g-Faktoren, von Systemen mit einem einzigen Elektron, bei denen quantenelektrodynamische (QED) Korrekturen wichtig sind, bis hin zu Systemen mit wenigen bis mehreren Elektronen, bei denen starke Elektronenkorrelationen die führende Quelle für Korrekturen des Energieniveaus werden. Theoretisch werden wir die Elektronenbindungsenergien mit numerisch exakten Lösungen in einem endlichen Hilbert-Raum (RAS-CI) berechnen. Wir werden diese Methoden erweitern, indem wir renormierte Wechselwirkungen im aktiven Raum aufgrund von Fluktuationen in virtuelle Zustände ableiten und damit eine der genauesten Methoden verbessern, die für Systeme mit wenigen Elektronen verfügbar sind.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung