Detailseite
Projekt Druckansicht

Von wenigen zu vielen Teilchen: ultrakalte Atome in niedrigen Dimensionen (C02)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 2016 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 273811115
 
Die Beziehung zwischen der Wenigteilchen- und der Vielteilchen-Dynamik in isolierten Quantensystemen eröffnet einen neuen Zugang zum Verständnis des stark wechselwirkenden Regimes. Ziel unseres Projektes ist es, ein homogenes zweidimensionales Fermigas mit ultrakalten Lithiumatomen zu realisieren und die Korrelationen zwischen den Teilchen zu analysieren, um die Phasenstruktur des Vielteilchensystems zu bestimmen. In einer gemeinsamen experimentell-theoretischen Arbeit wollen wir Paarfluktuationen in der Nähe des superfluiden Phasenübergangs untersuchen und verstehen, wie sie die universellen Transporteigenschaften von Quantenflüssigkeiten beeinflussen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung