Detailseite
Projekt Druckansicht

Einfluss der Redoxsignaltransduktion auf den Metabolismus von Plastiden und die Photosynthese (B04)

Fachliche Zuordnung Pflanzenphysiologie
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 270050988
 
In der ersten Förderperiode haben wir pharmakologische und genomweite Assoziationsansätze gewählt, um zu untersuchen, wie Pflanzen zelluläre Ascorbatspiegel als Reaktion auf die Akklimatisation an Änderungen der Lichtintensität verändern. In der kommenden Förderperiode wollen wir unsere Aufmerksamkeit auf folgende Aspekte lenken: a) Untersuchung der Rolle von redoxaktiven Metaboliten (Ascorbat, NAD+/ NADH, Thiamin) bei der Licht- und Kälteakklimatisation, b) Identifizierung von Komponenten der Erkennung von Ascorbat und Signaltransduktion, die zur Verbesserung der Photosynthese führen und c) Untersuchung der Ascorbatdynamik zwischen subzellulären Kompartimenten unter Kälte- und Lichtakklimatisation.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ludwig-Maximilians-Universität München
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung