Detailseite
Projekt Druckansicht

Rolle der SUMO-abhängigen Ubiquitylierung in der Kontrolle mitochondrialer Teilungen (A02)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2016 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 269925409
 
Mitochondrien bilden ein außerordentlich dynamisches intrazelluläres Netzwerk, das durch Fusions- und Teilungs-Ereignisse reguliert wird. Im Rahmen dieses Projektes wird die Rolle der Protein-modifikation mit dem kleinen Ubiquitin-ähnlichen Protein SUMO und von SUMO-abhängigen Ubiquitin-Ligasen (ULS) bei der mitochondrialen Teilung untersucht. Ziel dieses Projektes ist es zu verstehen, wie mitochondriale Teilungsvorgänge in Anpassung an physiologische Erfordernisse durch ein Wechselspiel von SUMO- und Ubiquitin-Modifikationen reguliert werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiter Professor Dr. Jürgen Dohmen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung