Detailseite
Projekt Druckansicht

Ubiquitin-abhängige Koordination der mitochondrialen-zytoplasmatischen Qualitätskontrolle (B03)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 269925409
 
Mitochondriale Funktionen werden durch das Ubiquitin/Proteasom-System (UPS) unterstützt, das entweder beschädigte Proteine oder das gesamte Organell abbaut. Neben der Rolle des Metabolismus von verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA) in der mitochondrialen-zytoplasmatischen Qualitätskontrolle interessieren uns die Parkinson-bezogenen E3-Ubiquitin-Ligasen Parkin und CHIP, die bei der Ubiquitylierung von mitochondrialen Proteinen zusammenarbeiten. Mechanistische Einblicke in die Zusammenarbeit zwischen metabolischen Veränderungen, Stresssignalen und Ubiquitin-abhängiger Regulation werden dazu beitragen, neue Therapiestrategien für metabolische und neurodegenerative Erkrankungen zu entwickeln.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiter Professor Dr. Thorsten Hoppe
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung