Detailseite
Projekt Druckansicht

Lipidsignal durch Anandamid und Resilienz: genetische Modelle auf einer zellulären und neuronalen Netzwerkebene (B04)

Fachliche Zuordnung Molekulare Biologie und Physiologie von Nerven- und Gliazellen
Förderung Förderung von 2016 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 264810226
 
B04 behandelt die Rolle des Anandamid-Signalwegs in der Resilienz. Anandamid ist ein Endocannabinoid und Ligand des Cannabinoid CR1-Rezeptors, der mit Extinktion, Anxiolyse und HPA-Achsen-Regulation in Verbindung gebracht wurde. Wir erwarten, dass Anandamid-Ausschüttung während der Stressor-Exposition die Regulierung der Stressantwort erleichtert, und zwar durch seine Auswirkungen auf neuronale Exzitabilität sowie die Funktion größerer neuraler Netzwerke. Wir werden daher Anandamid-Levels zu bestimmten Zeitpunkten während der Stressor-Exposition in ausgewählten Neuronen genetisch verstärken und die Auswirkungen auf Exzitabilität, Netzwerkfunktion und Resilienz untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung