Detailseite
Projekt Druckansicht

Elementare Schritte der Energiekonversion während und nach starken Nichtgleichgewichtsanregungen in korrelierten Materialien (B07)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 217133147
 
Im kombinierten experimentellen und theoretischen Projekt B07 untersuchen wir die Kontrolle von lichtinduzierter Bandstruktur-Renormierung auf Lebenszeiten von Quasiteilchen, Phasen und Dissipationsprozessen in 2D Materialien. Dazu nutzen wir auf experimenteller Seite unser neu entwickeltes zeitaufgelöstes Photoemissions-Experiment („zeitaufgelöste Impulsmikroskopie“), welches uns ermöglicht Bandstruktur- und Populationsdynamik direkt im vollen Energie-Impulsraum der Kristallelektronen mit Femtosekunden-Auflösung zu beobachten. Auf theoretischer Seite modellieren wir Bandstruktur-Renomierung (auch „Floquet-Bloch engineering“ genannt) mit der fTWA (fermionic truncated Wigner approximation) Methode.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung